Slingtraining – Effektives Ganzkörpertraining für Stabilität und Kraft

Slingtraining, auch bekannt als Schlingentraining oder Suspension Training, ist eine äußerst effektive Trainingsmethode, die in der Physiotherapie häufig zur Rehabilitation und Prävention eingesetzt wird. Durch den Einsatz von Seilsystemen, die an der Decke oder Wand befestigt werden, trainieren Patienten mit ihrem eigenen Körpergewicht und nutzen die Instabilität des Systems, um gezielt Muskelgruppen zu kräftigen und das Gleichgewicht zu verbessern.

Warum ist Slingtraining so effektiv?

Der besondere Vorteil des Slingtrainings liegt in der Einbeziehung der Tiefenmuskulatur, die in vielen herkömmlichen Trainingsmethoden oft vernachlässigt wird. Durch die Instabilität der Schlingen wird der Körper ständig gefordert, das Gleichgewicht zu halten, was besonders die Rumpf- und Stützmuskulatur beansprucht. Dies ist entscheidend für die Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates.

Darüber hinaus ermöglicht das Training eine enorme Vielseitigkeit, da Übungen für nahezu jede Muskelgruppe durchgeführt werden können. Ob Kniebeugen, Liegestütze oder spezielle Bewegungen für die Schulter-, Rücken- oder Bauchmuskulatur – Slingtraining bietet eine Vielzahl an Variationen und Schwierigkeitsgraden. Durch einfache Anpassungen der Körperposition können die Übungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene angepasst werden.

Anwendungsgebiete in der Physiotherapie

In der Physiotherapie wird Slingtraining häufig zur Rehabilitation von Verletzungen, insbesondere im Bereich des Rückens, der Knie und der Schulter, eingesetzt. Es eignet sich hervorragend für den gezielten Muskelaufbau nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen. Zudem fördert es die Koordination und Beweglichkeit, was besonders bei Patienten mit Haltungsproblemen oder eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.

Ein weiterer Pluspunkt des Slingtrainings ist die geringe Belastung für Gelenke. Da das eigene Körpergewicht genutzt wird, können Übungen sehr gelenkschonend durchgeführt werden, was gerade für ältere Patienten oder Menschen mit Arthrose eine wichtige Rolle spielt.

Slingtraining ist eine vielseitige, effektive und gelenkschonende Methode, um Kraft, Stabilität und Koordination zu verbessern. Durch die Möglichkeit, Übungen individuell anzupassen, ist es für Menschen jeden Fitnesslevels geeignet und eine wertvolle Ergänzung in der Physiotherapie.

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Mitwoch: 08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Physiotherapie am Westhafen - Ralph Trampe

Schiffbauerdamm 10
23966 Wismar

Tel. 03841 384583

Wichtige Information!

Liebe Patient*Innen,
sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen 24Stunden im Voraus, spätestens jedoch bis 8.00Uhr morgens, abzusagen.

Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen mit einer Ausfallzahlung in Höhe von 35 € in Rechnung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr Team der Physiotherapie am Westhafen