Meditaping – Sanfte Unterstützung für den Bewegungsapparat

In der Physiotherapie erfreut sich Meditaping immer größerer Beliebtheit als sanfte, aber effektive Methode zur Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat. Bei dieser Therapieform werden elastische Tapes gezielt auf die Haut aufgebracht, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen. Ob bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen oder Sportverletzungen – Meditaping bietet eine schonende und zugleich wirkungsvolle Unterstützung.

Meditaping Wismar Physiotherapie am Westhafen Ralph Trampe

Wie funktioniert Meditaping?

Meditaping basiert auf der Anwendung von speziellen, elastischen Tapes, die auf der Haut angebracht werden, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese Tapes sind so konzipiert, dass sie die Haut sanft anheben, wodurch die darunterliegenden Strukturen – wie Muskeln, Faszien und Lymphgefäße – positiv beeinflusst werden. Durch die leichte Anhebung wird die Blutzirkulation verbessert und der Lymphfluss angeregt, was zu einer Reduzierung von Schwellungen und Entzündungen führen kann.

Der Körper erhält durch das Tape zudem sensorische Reize, die das Schmerzempfinden mindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Die Tapes wirken dabei unterstützend und stabilisierend, ohne die Bewegungsabläufe zu behindern. Dadurch eignet sich Meditaping besonders für Menschen, die auch während der Therapie aktiv bleiben möchten, sei es im Alltag oder beim Sport.

Anwendungsgebiete und Vorteile des Meditapings

Meditaping wird in der Physiotherapie bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Besonders bewährt hat es sich bei:

  • Muskelverspannungen und -zerrungen
  • Gelenkproblemen, wie zum Beispiel Knie- oder Schulterbeschwerden
  • Rückenschmerzen
  • Sportverletzungen
  • Schwellungen und Entzündungen, zum Beispiel nach Operationen oder Verletzungen
  • Unterstützung bei Fehlhaltungen und Überlastungssyndromen

Ein großer Vorteil des Meditapings ist, dass die Tapes über mehrere Tage getragen werden können und ihre Wirkung kontinuierlich entfalten. Sie sind wasserresistent, sodass sie auch beim Duschen, Schwimmen oder Sport ihre Funktion beibehalten.

Lassen Sie sich von der positiven Wirkung des Meditapings überzeugen und erfahren Sie, wie diese sanfte Methode Ihren Körper bei der Regeneration unterstützen kann. In unserer Physiotherapiepraxis bieten wir Ihnen eine fachgerechte und individuelle Anwendung des Meditapings, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden.

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Mitwoch: 08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Physiotherapie am Westhafen - Ralph Trampe

Schiffbauerdamm 10
23966 Wismar

Tel. 03841 384583

Wichtige Information!

Liebe Patient*Innen,
sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen 24Stunden im Voraus, spätestens jedoch bis 8.00Uhr morgens, abzusagen.

Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen mit einer Ausfallzahlung in Höhe von 35 € in Rechnung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr Team der Physiotherapie am Westhafen