Raucherentwöhnung – Unterstützung durch Physiotherapie

Das Rauchen aufzugeben ist eine der größten Herausforderungen, die viele Menschen in ihrem Leben angehen. Doch es ist auch eine der wichtigsten Entscheidungen für die Gesundheit. Nicht nur das Herz-Kreislauf-System und die Lunge, sondern der gesamte Körper profitiert von einem rauchfreien Leben. Eine professionelle Raucherentwöhnung kann dabei helfen, diesen schwierigen Weg erfolgreich zu meistern. Wussten Sie, dass auch Physiotherapie eine wichtige Rolle bei der Raucherentwöhnung spielen kann? Unsere Physiotherapiepraxis bietet individuelle Unterstützung, um Ihnen den Rauchstopp zu erleichtern und die körperlichen Folgen des Rauchens zu reduzieren.

Warum Physiotherapie bei der Raucherentwöhnung?

Rauchen beeinträchtigt viele körperliche Funktionen, von der Lungenkapazität bis zur Muskelkraft. Der Entzug von Nikotin kann zudem nicht nur psychisch, sondern auch körperlich belastend sein. An dieser Stelle setzt die Physiotherapie an: Wir bieten gezielte Maßnahmen, um den Körper während des Entwöhnungsprozesses zu unterstützen und die Gesundheit zu verbessern.

Durch spezielle Atemübungen kann die Lungenfunktion verbessert und die Atemmuskulatur gestärkt werden. Das Rauchen schädigt über die Jahre die Lunge, was zu Kurzatmigkeit und verminderter Leistungsfähigkeit führen kann. Mit gezielten Atemtherapien wird die Lunge Schritt für Schritt entlastet und die Sauerstoffversorgung im Körper verbessert.

Zusätzlich helfen Bewegungstherapien dabei, die allgemeine Fitness zu steigern und Entzugserscheinungen wie innere Unruhe oder Nervosität zu lindern. Regelmäßige Bewegung setzt Glückshormone frei und hilft, den Stress des Rauchstopps besser zu bewältigen. So können Sie durch moderate sportliche Betätigung auch der Gewichtszunahme, die viele Ex-Raucher befürchten, aktiv entgegenwirken.

Neben den körperlichen Vorteilen ist auch die mentale Unterstützung ein wichtiger Bestandteil unserer Physiotherapie. Durch Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung oder Yoga können Sie lernen, stressige Momente besser zu bewältigen und das Verlangen nach Zigaretten gezielt zu kontrollieren.

Ein gesunder Körper und ein klarer Geist sind essenziell, um langfristig rauchfrei zu bleiben. Lassen Sie sich von uns begleiten und machen Sie den ersten Schritt in ein rauchfreies, gesünderes Leben. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Mitwoch: 08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Physiotherapie am Westhafen - Ralph Trampe

Schiffbauerdamm 10
23966 Wismar

Tel. 03841 384583

Wichtige Information!

Liebe Patient*Innen,
sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen 24Stunden im Voraus, spätestens jedoch bis 8.00Uhr morgens, abzusagen.

Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen mit einer Ausfallzahlung in Höhe von 35 € in Rechnung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr Team der Physiotherapie am Westhafen