Manuelle Lymphdrainage in Wismar

Ist das Lymphsystem geschädigt, kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen in den Zellzwischenräumen. Das Gewebe schwillt an. Infolge dessen entwickeln sich Lymphödeme, die das Befinden schwer beeinträchtigen können. Eine Behandlung der Erkrankung schafft Linderung und hindert das Ödem daran, unaufhörlich fortzuschreiten. In unserer Praxis am Westhafen in Wismar führen wir professionelle manuelle Lymphdrainage durch. Lassen Sie sich von unseren Therapeuten beraten. Sie stehen Ihnen Rede und Antwort rund um das Thema Lymphsystem und die damit verbundenen Krankheitsbilder. Die manuelle Lymphdrainage dient zur Entstauung des geschwollenen Gewebes. In erster Linie wird sie bei einem primären oder sekundären Lymphödem eingesetzt. Als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises greifen Physiotherapeuten auf die wohltuende Drainage ebenfalls zurück. Aber auch im dermatologischen Umfeld bei der Behandlung von Narben und Akne findet die Therapie Einsatz. Bei akuten Infekten raten Experten von der Methode ab, da sich hierdurch die Bakterien noch schneller verbreiten können. Geschulte, speziell für diese Tätigkeit weitergebildete Mitarbeiter begleiten Sie in Wismar durch die Lymphdrainage und sind für Ihre Fragen offen. Anders als Sie es von der klassischen Massage kennen, bewirkt die manuelle Lymphdrainage nicht die Förderung der Durchblutung. Mit sanften, kreisenden Bewegungen regt der Therapeut den Fluss der Lymphe an, um die Ausscheidung belastender Stoffe aus dem Gewebe zu fördern. Die Anwendung im Bereich der Ödemtherapie bedeutet für den Patienten eine Abschwächung seiner Beschwerden. Des Weiteren wirkt sich die sanfte Methode der Lymphmassage positiv auf das Bindegewebe, die Muskulatur, die Gelenke, die Haut und das Nervensystem aus. Erörtern Sie uns Ihre Beschwerden, wir eruieren für Sie die passende Behandlungsmethode!

So wirkt die manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage in Wismar Physiotherapie am Westhafen Ralph Trampe

Um die Wirkung der Lymphdrainage zu verdeutlichen, ist ein Blick auf das Lymphsystem hilfreich. Die Lymphbahnen durchziehen unseren gesamten Körper. Sie durchlaufen zahlreiche Lymphknoten, die das Reinigen der Lymphe übernehmen. So entfernen sie zum Beispiel Giftstoffe oder Krankheitserreger. Diese Lymphe (lymphpflichtige Last) wird dem Blutkreislauf zugeführt und auf dem Wege durch die Leber verstoffwechselt und durch Niere und Darm ausgeschieden. Ist der Fluss des Systems aus unterschiedlichen Gründen ins Stocken geraten, schafft die manuelle Lymphdrainage Abhilfe. Der Therapeut beginnt mit sanften, kreisenden, teils pumpenden Bewegungen mit der Massage entlang der Lymphbahnen. Zweck ist die Ausleitung überschüssigen Wassers und belastender Ablagerungen. Mittels verschiedener Techniken verfolgt der behandelnde Mitarbeiter sein Ziel. Sie stoßen auf Ausdrücke wie Drehgriff, Hautfaltgriff, Scheibenwischergriff oder Stehende Kreise. Jeder Griff, der Ihnen vom Physiotherapeuten gern erklärt wird, kommt Ihrer Gesundheit zugute. Die manuelle Lymphdrainage bewirkt eine vermehrte Aufnahme der lymphpflichtigen Last. Zudem wird dem Körper überschüssiges Wasser durch die Massage entzogen. Somit unterstützt diese effektive Methode das Reinigen und die damit einhergehende Gesunderhaltung des Organismus. Die Entspannung der Muskulatur dürfen Sie als positiven Nebeneffekt bei der Behandlung verbuchen. Ob Vorbeugen oder Heilen, die Anwendungsgebiete der Therapie sind vielfältig und dazu auch in den eigenen vier Wänden nach Anleitung anzuwenden.

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Mitwoch: 08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Physiotherapie am Westhafen - Ralph Trampe

Schiffbauerdamm 10
23966 Wismar

Tel. 03841 384583

Wichtige Information!

Liebe Patient*Innen,
sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen 24Stunden im Voraus, spätestens jedoch bis 8.00Uhr morgens, abzusagen.

Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen mit einer Ausfallzahlung in Höhe von 35 € in Rechnung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr Team der Physiotherapie am Westhafen