Ultraschall-Behandlung in der Physiotherapie

Die Ultraschalltherapie ist eine der bewährten und vielseitigen Behandlungsmethoden in der Physiotherapie, die speziell zur Schmerzlinderung und zur Unterstützung der Heilung von Gewebeschäden eingesetzt wird. Durch den Einsatz hochfrequenter Schallwellen werden die behandelten Körperbereiche tiefenwirksam stimuliert, was die Durchblutung fördert und den Heilungsprozess beschleunigen kann.

Unser Ziel bei der Ultraschalltherapie ist es, die Beschwerden unserer Patienten gezielt zu lindern und die natürliche Regeneration des Gewebes zu unterstützen. Besonders bei muskulären Verspannungen, Sehnenreizungen oder nach Verletzungen des Bewegungsapparates kommt diese Therapiemethode häufig zum Einsatz.

Ultraschalltherapie in der Physiotherapie am Westhafen Ralph Trampe

Wie funktioniert die Ultraschalltherapie?

Die Ultraschallbehandlung basiert auf mechanischen Schallwellen, die tief in das Gewebe eindringen und dort Schwingungen erzeugen. Diese Schwingungen führen zu einer Mikromassage der betroffenen Körperregionen und erwärmen das Gewebe leicht. Diese Erwärmung hat eine entspannende Wirkung auf Muskeln, Sehnen und Bänder und fördert gleichzeitig den Abtransport von Stoffwechselendprodukten. Dadurch wird die Durchblutung verbessert, was dem Körper hilft, Entzündungen schneller abzubauen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Die Ultraschalltherapie ist auch in der Lage, Schmerzen zu lindern, indem sie die Nervenbahnen beruhigt und die Schmerzwahrnehmung verringert. Zudem wirkt sie entzündungshemmend, was besonders bei chronischen Entzündungen, wie z.B. bei Sehnenreizungen oder Schleimbeutelentzündungen, von Vorteil ist.

Wann wird die Ultraschalltherapie angewendet?

Die Ultraschalltherapie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden und Krankheitsbildern eingesetzt. Dazu zählen unter anderem:

  • Muskelverspannungen und Muskelverletzungen
  • Sehnenentzündungen (z.B. Tennisellenbogen, Achillessehnenentzündung)
  • Bänder- und Gelenkverletzungen
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
  • Narbenbehandlungen

Neben akuten Verletzungen des Bewegungsapparates wird die Ultraschalltherapie auch zur Behandlung chronischer Beschwerden und zur Unterstützung von Rehabilitationsprozessen genutzt.

Ihr Weg zur Schmerzlinderung

In unserer Praxis für Physiotherapie stehen Ihnen erfahrene Therapeuten zur Seite, die die Ultraschalltherapie optimal in Ihren individuellen Behandlungsplan integrieren. Durch eine umfassende Analyse Ihrer Beschwerden und eine gezielte Anwendung der Ultraschallwellen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zur Ultraschalltherapie haben oder wissen möchten, ob diese Methode für Ihre Beschwerden geeignet ist!

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Mitwoch: 08:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Physiotherapie am Westhafen - Ralph Trampe

Schiffbauerdamm 10
23966 Wismar

Tel. 03841 384583

Wichtige Information!

Liebe Patient*Innen,
sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen 24Stunden im Voraus, spätestens jedoch bis 8.00Uhr morgens, abzusagen.

Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen mit einer Ausfallzahlung in Höhe von 35 € in Rechnung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr Team der Physiotherapie am Westhafen